Ritterfladen

Teig110g Wasser1/2 Tl Salz120 g Weizenmehl Typ 405100 g Dinkelmehl Typ 10501/2 Pack Backpulver20g Olivenöl Zubereitung alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Minuten / Teigknetstufe vermengen. Teig in 4-5 Stücke aufteilen und zu kleinen Fladen ausrollen. Die Fladen mit Schmand bestreichen, etwas Salz und Pfeffer drauf und dann Belag nach Lust und Laune: weiterlesen…

Speckrahmfladen

Eine tolle Abwechslung zum Hefeteig! Zutaten: Teig110g Wasser1/2 Tl Salz100g Weizenmehl100g Dinkelmehl Typ 10501/2 Pack Backpulver20g Olivenöl Belag175g Kräuterfrischkäse ( Ich hatte Brunch Kräuter genommen)20g Milch1/2 Tl Salz2 Prisen Pfeffer1 Prise Zwiebelgranulat1 Prise Knoblauchgranulatalternativ zu den letzten Positionen entweder weglassen oder frische Zwiebel in kleine Würfel/Scheiben dazu1/2 gelbe Paprika1/2 rote Paprika 100g Bacon gewürfelt100g Gouda weiterlesen…

Kürbisflammkuchen

Wir lieben Kürbiscremesuppe. Aber leider bleibt da immer etwas Kürbis über, deswegen hab ich für uns das perfekte Rezept entdeckt! Kürbisflammkuchen. Als Boden stellt ihr bitte einen Flammkuchenteig nach dem Rezept zu: Zutaten: 10g frische Hefe oder 1/2 Pack Trockenhefe 110 g lauwarmes Wasser15 g natives Olivenöl200 g Weizenmehl1 TL Salz Zubereitung: Hefe und Wasser weiterlesen…

Pizzaschnecken vom restlichen Teig

Ich mach ja immer einen Pizzateig für 2 Bleche. Da es auf meiner Kochshow einen Flammkuchen gibt bleibt immer eine Hälfte Teig daheim und wandert direkt nach Zubereitung in Kühlschrank. Rezept zum Teig findest du unter Flammkuchen! Weitere Mögliche Zutaten : Paprika klein gewürfelt 8 Scheiben Salami klein gewürfelt oder Schinken 4 Champignons 3 El weiterlesen…

Pizza wie frisch aus Italien geliefert!

Zutaten:10 g frische Hefe oder 1/2 Pack Trockenhefe 110 g lauwarmes Wasser eine Prise Zucker 15 g natives Olivenöl 200 g Weizenmehl oder noch besser Pizzamehl 00 1 TL Salz Hefe, Wasser und Zucker in den Thermomix geben und 2 Minuten/37°/Stufe 2 auflösen. Olivenöl, Mehl und Salz hinzugeben und 5 Minuten/Teigknetstufe kneten lassen. Nun den weiterlesen…